• Startseite
  • Aktuelles
  • Technik
  • Verantwortliche für das Löschwesen
  • Vorstandschaft
  • Termine
  • Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
  • Theatergruppe
  • Feuerwehren der Gemeinde

 Ausbildung


Für die Schulung der Jugendlichen steht ein junges Team von Jugendwarten zur Verfügung.


Die Ausbildungserfolge können sich sehen lassen:

Jährlich können mehrere bestens geschulte Jugendfeuerwehrleute nach Erreichen des 18. Lebensjahres in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen werden!


Um das Know-How der Ausbildung abzufragen, können die Jugendlichen an verschiedenen Leistungsprüfungen teilnehmen. Im Fokus stehen Teamgeist und Zusammenhalt, weniger der Konkurrenzkampf.


Folgende Leistungsprüfungen können durch einen Jugendfeuerwehranwärter abgelegt werden:


  • Wissenstest:

Jährliche Überprüfung der Ausbildungserfolge (Fragebogen und kleine praktische Übungen)


  • Jugendflamme:

Leistungstest auf Bundesebene (Themen: Kultur, Sport und Feuerwehr)


  • Bayerische Jugendleistungsprüfung:

Grundausbildung in der Jugendfeuerwehr.


  • Deutsche Jugendleistungsspange:

Es werden der Löschaufbau, eine Kraft- und Schnelligkeitsübung, sowie ein Staffellauf und das Feuerwehrwissen geprüft und abgefragt.


Nach erfolgreichem Prüfungsablauf erhalten die Jugendfeuerwehrleute

Abzeichen, Siegerpokale oder Urkunden.




Außerdem bieten wir:


  • Viele andere feuerwehrrelevante Themen


  • Sport, Spiel und Wettbewerbe, Ausflüge und Zeltlager


  • nicht nur erst ab 18 Jahren kannst du bei Eignung Verantwortung übernehmen!


  • Spannende, realitätsnahe Übungen




Unsere Mottos bei allen Tätigkeiten



Geht nicht - Gibt’s nicht

Alle für Einen - Einer für Alle

Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr



Wir schaffen nicht nur technisches Sachverständnis,

sondern auch die Bereitschaft sich sozial für Bedürftige zu engagieren.




Kostenloser Besucherzähler
Copyright © 2009 Stefan Zündl, Stefan Lesny, Birgit Heinrich  |  Impressum